Mitgliedschaft
Bundesverband Deutscher Detektive
Bund Internationaler Detektive
Angeschlossen
Blog
Besprechungen in unseren Geschäftsräumen sind kostenfrei!
Home | Impressum | Disclaimer | AGB | E-Mail | Anfahrt | Links | Referenzen | Presse | Publikationen
Lothar Wenzel - Detektiv aus Köln
Internationale Kommission der Detektivverbände
Besucher:
choose a language
Umgangskalender für getrennt lebende Eltern
Gerade nach der Trennung ist bei vielen Eltern ein normaler, sachlicher Dialog unmöglich. Aggressionen, Emotionen und gekränkte Eitelkeiten bestimmen das Niveau der Umgangsformen. Dies fast immer zum Nachteil der betroffenen Kinder.
Da macht der durch Herrn Jörg Daub, Fachanwalt für Familienrecht in Essen, entwickelte virtuelle Umgangskalender Sinn.
Dort können Eltern unbelastet, formlos und sachlich miteinander kommunizieren und die Termine für Besuche u.ä. eintragen www.umgangskalender.de.
Im Familienrecht versierte Privatdetektive können schon im Vorfeld unterstützend und aufklärend eingeschaltet werden.
Dabei kommt es auf prozessrelevante Fakten und Informationen an.
Aber auch im Rahmen des Besuchsrechts, Umgangsrechts und Sorgerechts macht die Einschaltung einer Privatdetektei Sinn.
Oft geht es um die Fragen:
Aber Vorsicht:
Die Mandatierung einer Privatdetektei ist absolute Vertrauenssache! Achten Sie also auf die Mitgliedschaft in einem der beiden führenden Berufsverbände: BDD e.V. (Bundesverband Deutscher Detektive) und dem BID e.V. (Bund Internationaler Detektive). Verbandsdetektive unterliegen einer Fach- und Sachkundeprüfung und der beruflichen Weiterentwicklung und Schulung. Scheuen Sie sich nicht nach überprüfbaren Referenzen zu fragen, denn die gibt es, trotz Diskretionsgarantie!
Wenzel hilft